<ctrl:checkboxgroup>
Attribut | Typ | Beschreibung | Pflicht | RTExp |
columns | Boolean | Gibt an wieviele Checkboxen nebeneinder dargestellt werden sollen. |
![]() |
|
disabled | Boolean | Über dieses Attribut kann das Kontrollelement deaktiviert werden. Es nimmt dann keine Benutzereingaben entgegen und erzeugt keine Kontrollelement Ereignisse. |
![]() |
|
disableProperty | String |
Gibt den Namen eines Properties an, mit welchem jede
einzelne Checkbox disabled werden kann. Das Property
muß einen Boolean Datentyp zurückliefern.
Das Property muß von der verwendeten Optionsliste implementiert werden. Anmerkung: Gültiger Java Bezeichner. Die Optionselemente müssen eine passende Property-Getter Methode implementieren. |
![]() |
|
groupingProperty | String |
Gibt den Namen eines Properties an, welches für
die Gruppierung der Checkboxen verwendet wird. wenn
sich der von dem property zurückgelieferte Wert
ändert, dann wird in der Checkbox Gruppe ein
Zeilenumbruch eingefügt.
Das Property muß von der verwendeten Optionsliste implementiert werden. Anmerkung: Gültiger Java Bezeichner. Die Optionselemente müssen eine passende Property-Getter Methode implementieren. |
![]() |
|
id | String |
Weist dem Kontrollelement einen eindeutigen Bezeichner zu.
Im Tag Body wird daraufhin eine Java Variable angelegt, auf
die in Java Scriptlets zugegriffen werden kann.
Diese Variable verweist auf die Kontrollelement Instanz
(abgeleitet von Control).
Dieses Attribut wird meist in Verbindung mit dem type Attribut verwendet Anmerkung: Da zur JSP Compile Zeit eine Java Variable mit diesem Bezeichner angelegt wird, muss hier ein String Literal (und keine Expression!) angegeben werden! Der Bezeichner muss den Regeln für gültiger Java Bezeichner folgen. |
![]() |
|
name | String |
Gibt den Namen der Java-Bean - eine Instanz der Klasse
Control.
Die Java-Bean muss im angegebenen Scope abgelegt sein.
Wenn das Tag von einem Struts <html:form> Tag umschlossen ist, dann muss kein Bean Name angegeben werden. In diesem Fall wird die Java-Bean über ein Property der Struts Formular Bean gezogen. Anmerkung: Es muss ein gültiger Java Bezeichner angegeben werden. |
![]() |
|
onblur | String |
Fires when the object loses the input focus.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
onchange | String |
Fires when the contents of the object or selection have changed.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
onclick | String |
Fires when the user clicks the left mouse button on the object.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
oncontextmenu | String |
Fires when the user clicks the right mouse button in the client
area, opening the context menu.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
ondblclick | String |
Fires when the user double-clicks the object.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
onfocus | String |
Fires when the object receives focus.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
onkeydown | String |
Fires when the user presses a key.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
onkeypress | String |
Fires when the user presses an alphanumeric key.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
onkeyup | String |
Fires when the user releases a key.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
onmousedown | String |
Fires when the user clicks the object with either mouse button.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
onmousemove | String |
Fires when the user moves the mouse over the object.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
onmouseout | String |
Fires when the user moves the mouse pointer outside the boundaries
of the object.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
onmouseover | String |
Fires when the user moves the mouse pointer into the object.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
onmouseup | String |
Fires when the user releases a mouse button while the mouse is
over the object.
Anmerkung: JavaScript Code |
![]() |
|
property | String |
Gibt den Namen des Properties an, über welchen auf
die Java-Bean zugegriffen werden soll. Dies ist in
der Regel nur dann notwendig, wenn die Java-Bean
mit einer Struts Formular Bean assoziiert ist.
Anmerkung: Es muss ein gültiger Java Bezeichner angegeben werden. |
![]() |
|
scope | HttpScope |
Dieses Attribut gibt den Scope an, in welchem die Java-Bean
mit den eigentlichen Anzeigedaten zu finden ist.
|
![]() |
|
style | String |
Über dieses Attribut kann direkt ein HTML-style
Attribut angegeben werden.
Anmerkung: Siehe HTML Dokumentation für das Attribut style. |
![]() |
|
styleId | String |
Über dieses Attribut kann direkt ein HTML-id
Attribut angegeben werden.
Anmerkung: Siehe HTML Dokumentation für das Attribut id. |
![]() |
|
tabindex | Integer | Legt den Tabulator Index für dieses Element fest. |
![]() |
|
tooltip | String |
Tooltip Text welcher in einem Popup Fenster
angezeigt wird, wenn der Benutzer die Maus über das
Kontrollelement bewegt.
Die Zeichenkette wird vor der Ausgabe HTML-codiert |
![]() |
|
value | String | Der Wert des Kontrollelementes kann mit diesem Attribut auch direkt als Litteral angegeben werden. |
![]() |